Home page dsds
small medium big
InformazioniLa rivista eBooks Redazione Risorse Info
 

Indice degli articoli

Einleitung zu Ludvik Barteljs „Tiefenverstand“  download file

Pihlar, Tanja

Im Artikel werden grundlegende Lehrmeinungen vom slowenischen Philosophen und Theologen Ludvik Bartelj (1913-2006) dargestellt. Er gehört zur jüngsten Schülergeneration des bedeutendsten slowenischen Philosophen und ersten akademischen Lehrers für Philosophie an der neu gegründeten Universität Ljubljana France Weber (1890-1975). Bartelj hat sich in seinen zahlreichen Werken in slowenischer Sprache mit Webers gegenstandstheoretischer Philosophie auseinandergesetzt – im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht der „unmittelbare Weg“ zur Wirklichkeit, welchen Weber in seiner „realistischen“ Periode (1934-1939) entwickelt hat. In seiner „Tiefenpsychologie“ erörtert Bartelj unsere Erkenntnisvermögen: Wahrnehmen, „Tiefen-“ und „Peripherieverstand“ sowie Gefühle, mit deren Hilfe Wirklichkeit selbst erfasst wird. Darüber hinaus widmet er sich dem „letzten Grund“ der realen Welt – der „Urwirklichkeit“ bzw. Gott. Diese Lehre, die sich mit den realen Gegenständen in der Erfahrungswelt bzw. mit Wirklichkeit und deren Erkenntnis befasst, nennt Bartelj „Ontophilosophie“.

Keywords: Ludvik Bartelj, Tiefenpsychologie, Ontophilosophie.

Información Filosófica
Volumen IV (2007) núm. 2
pp. 5-16


Este texto está disponible en la siguiente dirección / The article is available online at this address
http://www.philosophica.org/public/pdf/IF072-pihlar.zip

L'articolo è stato letto 1137 volte

 

Elenco articoli Inizio pagina