Home page dsds
small medium big
InformazioniLa rivista eBooks Redazione Risorse Info
 

Indice degli articoli

Handelsstaat versus Globalisierung. Anmerkungen zu Johann Gottlieb Fichtes „geschloßnem Handelsstaat”  download file

Groß, Stefan

Mit seiner Schrift „Der geschloßne Handelsstaat”, die Johann Gottlieb Fichte 1800 vorlegt, formuliert er sein Programm eines autonomen Nationalstaates. In strikter Abgrenzung vom offenen Handelsstaat geht es dem deutschen Idealisten auch um eine Kritik an der sogenannten Globalisierung. Schon Fichte monierte also ein globales Wirtschaftsdenken, weil er die Autonomie des Nationalstaates dadurch gefährdet sah. Bereits vor 200 Jahren hatte er die Schwachstellen einer rein sich auf Globalisierung beschränkenden Wirtschaftspolitik herausgearbeitet. So sehr Fichte wegen seines geschlossenen Handelssystems auch kritisiert wurde, gerade mit Blick auf die globale Wirtschaft des 21. Jahrhunderts lohnt sich eine erneute Auseinandersetzung mit seinem Handelsmodell.

Información Filosófica
Volumen V (2008) núm. 11
pp. 201-215

Este texto está disponible en la siguiente dirección / The article is available online at this address
http://www.philosophica.org/public/pdf/IF082-gross.zip

L'articolo è stato letto 1006 volte

 

Elenco articoli Inizio pagina